SONNTAGSSPAZIERGÄNGE

Der 'Deutschfreiburger Heimatkundeverein' (als Herausgeber) hat 2009 in ansprechender Aufmachung 50 Sonntagsspaziergänge in der näheren und weiteren Umgebung - zwischen Saane, Murtensee und Sense - publiziert. Als Sponsor dieser wertvollen Publikation trat der Verband der 'Deutschfreiburger Raiffeisenbanken' in ihrem 100. Jahr seiner Gründung auf.

 

Alle 50 Spaziergänge sind hier für Fr. 35.00 erhältlich.


• Stadtcher - Freiburg


Bahnhof - Quartier des Places - Altquartier - Burgquartier - Auquartier - Mattenquartier - Neustadt

 

Wir spazieren durch Fussgängerzonen, besuchen historische Gebäude, steigen Treppen...immer auf Hartbelag.

Region: Stadt

Länge: 5 km

Dauer: 1.25 h

Höhenmeter: 160 m

Anforderung: einfach

Download
Wanderung für den Monat November
Wanderung November.pdf
Adobe Acrobat Dokument 7.7 MB

• Rund um den Pélolles-See


Bürglen - Breitfeld - Les Rittes - Périllesbrücke - Pisciculture - Pérolles-Plateau - Ch.G.Ritter - Magerau - Bisemberg - Loreto

Region: Saanebezirk

Länge: 9 km

Dauer: 2 3/4 h

Höhenmeter: 410 m

Anforderung: mittel

Weg: meist auf Naturwegen

bei nassen Verhältnissen

weniger geeignet

Download
Wandervorschlag für den Monat Oktober
Wanderung Oktober.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.1 MB

• Courtepin - Bois de l'Hôpital - La Corbaz - Pensier


Die eine Hälfte der Strecke auf Wanderwegen, die andere auf wenig befahrenen Strässchen. Der ganze Spaziergang ist mit gelben Wanderwegweisern ausgeschildert.

Region: Seebezirk

Länge: 7 km

Dauer: 1 3/4 h

Höhenmeter: 170 m

Anforderung: einfach

Download
Wandervorschlag Mai.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.1 MB

• Laupen - Bärfischenhaus - Spengelried - Süri - Bramberg - Laupen


Unser Spaziergang führt ins bekannte Umland des historischen Städtchens Laupen. Ein abwechslungsreicher Weg führt durch Feld und Wald von Weiler zu Weiler. Unterwegs treffen wir auf gepflegte Bauernhöfe mit den verschiedensten landwirtschaftlichen Nutzungsarten. Die weiten Flächen sind beeindruckend und es ergeben sich immer wieder überraschende Blicke in die Ferne.

 

Zwei Umwege lohnen sich sicher > Brambergdenkmal (Schlacht bei Laupen 1339) und > Chutzen mit dem wunderschönen Panorama (Alpen und Jura)!

Region: Bern

Länge: 10 km

Dauer: 2 3/4 h

Höhenmeter: 260 m

Anforderung: mittel


Download
Wndervorschlag März.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.9 MB

• Obermaggenberg


Wir spazieren auf einem südexponierten Plateau, und dies weitgehend auf Naturwegen. Route: Alterswil - Stoffelsmatt - Hergarten - Obermaggenberg - Weiermattenmoos - Ober Geriwil

Region: Sensebezirk

Länge: 8.5 / 12 km

Dauer: 2h 15' / 3h 15'

Höhenmeter: 210m / 340m

Anforderung: einfach


Download
Dezember 2010.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.4 MB

• Entlang der Bibera


Das Bachufer der Bibra in der Umgebung von Liebistorf ist für Spaziergänger wenig zugänglich. Soweit möglich folgen wir dem natürlichen Bachlauf und entdecken dabei alte Mühlen. Dabei müssen wir uns immer wieder vom Bachlauf entfernen. Die Strecke entlang der Bibera verbinden wir mit einem ausgedehnten Waldspaziergang im südlichen Galmwald. Dieser führt uns durch stille Natur auf wenig begangenen Pfaden.

Region: Seebezirk

Länge: 11 km

Dauer: 2 h 45

Höhenmeter: 200

Anforderung: mittel

 

Download
Wandervorschlag November
Entlang der Bibera.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB

• Zwiebeln, Chabis und Rüebli


Der Weg verläuft auf Wald- und Flurwegen. Diese sind zum Teil befestigt. In Siedlungen benützen wir wenig befahrene Nebenstrassen.

Region: Seebezirk

Länge: 10 km

Dauer: 2.5 h

Höhenmeter: 170 m

Anforderung: einfach

 

 

Download
Wandervorschlag Oktober
img515.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.7 MB

• Von Rundhügeln und Weilern - Bösingen


Stets ein wenig auf und ab, jedoch meistens angenehm, nur bei Hanenhus etwas steiler. Von 10 km lediglich 2 km auf geteerter Strasse.

Region: Sensebezirk

Länge: 10 km

Dauer: 2.5 h

Höhenmeter: 240 m

Anforderung: einfach

bis mittel

 

Download
Wandervorschlag September
September 2010.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.1 MB

• Mängistorfberg


Thörishaus - Liebewil - Mengestorf - Scherligrabe - Thörishaus

Der grösste Teil verläuft auf Wald- und Wiesenwegen. Kurzer, steiler Anstieg zu Beginn. Fast ganze Strecke ist als Wanderweg ausgeschildert.

Region: Bern

Länge: 10.5 km

Dauer: 2h 45'

Höhenmeter: 280

Anforderung: mittel


Download
Wandervorschlag August
Wandervorschlag August.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.1 MB

• Sensegraben und Grasburg


Region: Sensebezirk

Länge: 6.5 km

Dauer. 2 h

Höhenmeter: 280

Anforderung: mittel

Speziell: gute Schuhe


Download
Wandervorschlag Juli
Wandervorschlag Juli.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.7 MB

• Am Murtensee und auf dem Wistenlacher


Der Wistenlacher ist ein beliebtes Ausflugsziel!

Region: Seebezirk

Länge: 9 km

Dauer: 2.5 h

Höhenmeter: 290

Anforderung: mittel

 


Download
Wandervorschlag Juni
Vully.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.1 MB

• Wo die Sense in die Saane mündet


Reizvoller Uferspaziergang längs der Sense und Saane, durchwegs auf Naturwegen, teils durch dichten Auenwald und durch Naturschutzgebiete (Auried > Froschkonzert!).

Region: Sensebezirk/Bern

Länge: 7.5 km

Dauer: 2h

Höhenmeter: 110

Anforderung: einfach


Download
Wandervorschlag Mai
img388.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.6 MB

• An der Grenze Bern / Freiburg


Die Wanderung ist ein Grenzspaziergang durch die Kantone Bern und Freiburg und durch die Orte Ulmiz, Wallenbuch, Rizenbach, Ferenbalm und Biberen.

Region: Seebezirk / Bern

Länge: 8 km
Dauer: 2 Stunden
Höhenmeter: 150

Anforderung: einfach

 

Der Weg verläuft meist

auf Feld- und Wald-

wegen, teilweise auf

befestigten Flurwegen

und wenig befahrenen

Nebenstrassen.

 


Download
Wandervorschlag April
Wanderung April.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.8 MB