100 Jahre «Der Achetringeler»


...wie alles begann!


Die 30er Jahre




Die 40er Jahre

Die 50er Jahre



ARCHIV

Im Archiv finden Sie chronologisch abgelegte Berichte aus unserer Homepage, die noch nicht vollständig gelöscht werden.




NeueneggerZeitung 2024



SKZ Neuenegg - ein Rückblick in der NZ vom Dezember 2023



Ein Zeitzeuge ist krank geworden! (10.7.2023)



5. März 1898 - Gedenkfeier an das Gefecht bei Neuenegg (1798 - 1898)

Aus der Zeitschrift:

Neues Berner Taschenbuch - Band 5 - 1899 - Seite 291

(Berner Chronik - Vom 1. Januar 1898 - 1. November 1899)




29.Dezember 1960 - Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Dr. G. Wander und seiner Frau

Begrüssung durch zwei Kinder in der Bernertracht

Her Dokter, syd willkomme hie

im Kreis vo üsne Bürger,

wo hinech da versammlet sy

zur grosse Gmein wie früecher

 

Bi ja no z'chly, fer ganz z'verstah,

um was es hinecht geit;

doch sygs fer Euch en Ehretag,

het mir my Vater gseit.

 

Es mög dertür d'Verbundeheit

vo Euch zu Dorf u Gmein

erstarche no u nie la gah,

de wär dr Zwäck erreicht.

 

Mög lüüchten über üsem Land

doch ging e guete Stärn.

Em beschte geits halt Hand i Hand:

Hie Neuenegg - hie Bärn!

O der Frou Dokter gilt der Gruess,

ds Gottwilche vo dr Gmein.

Dr Ma i Amt u Würde steit,

u d'Frou würkt still deheim.

 

u-n-i ha ghört, mi wöll Euch danke

uf diesi Art u Wys.

Mi gloubt, das Ehrebürgerrächt

syg grächte Lohn u Prys.

 

Wie früecher söll es ume sy,

wo d'Ihr Kontakt heit gha

mit allne Lüte, Gross u Chly,

u kennt heit Ma fer Ma.





✝︎ Werner Vogel - 20.10.1942 - 16.11.2022

Werner Vogel - der vielseitige Kartograf, Zeichner und Schöpfer des ersten Ortsplanes und der Panoramen auf dem Chutzen und auf dem Chapf ist verstorben!



Hans Jürg Zobrist - Fritz Bula - Franz Schweizer - Thomas Maag - Niklaus Hugi - Peter Gast (es fehlt auf dem Bild > Erich Gäumann)



Unsere «Bandenwerbung» am Bahnhof Neuenegg


Neuenegger Zeitung - April 2023





Neujahrs-Apéro 20222 - trotz Pandemie und Omrikon!



Am Weihnachtsmarkt in Thörishaus 20. November 2021



Pro Neuenegg wird ausgezeichnet!

Zum sechsten Mal wird von «Tourismus Region Laupen» der Sympathiepreis vergeben - Preisträger 2019 ist der Verein Pro Neuenegg. Gastgeber Hanspeter Schab (l) und Präsident Tourismus Laupen Tom Glur (r) mit dem Vorstand von Pro Neuenegg - herzliche Gratulation!

Die Preisübergabe erfolgte anlässlich des Herbstapéros von Gastro Region Laupen auf dem Schloss Laupen am 9.9.2019.



Backtag im Ofenhaus

Adventsmarkt in Thörishaus am 30. November 2019


Werbung in der Neuenegger Zeitung (April 2019)


Im «Bund» vom 23.12.2017


Brotverkauf am Weihnachtsmarkt in Thörishaus - November 2017


Die «Bise» hat uns fast «einen Strich durch die Backstube gemacht»! Trotzdem haben wir das schmackhaftes Brot aus unserem «Ofenhaus Natershus» am Adventsmärit in Thörishaus sehr gut verkaufen können!


Altes Handwerk

Hans Imhof stellt sein altes Handwerk, das Räuchern von Fleischwaren in der 'Bure-Röiki' im Täntsch in der Süri, vor.

Räuchern - ein sehr altes Handwerk


Flug über Neuenegg

Klicken Sie diesen Link an > Sie werden staunen > Link

«Pilot» und Produzent

© Christoph Mäder


Ausgewählte Posten auf den «Neueneggerwegen»



Unsere Präsenz am Gartenfestival - 6.6.2015 - in Laupen



BAUWUT IN NEUENEGG


Neuenegg wird überbaut! Bald kennen wir unser eigenes Dorf nicht mehr!


GESTERN - HEUTE



Gemeinde Duell 2013


Schweiz bewegt...!

5.5.2013

Wanderung auf dem Naturpfad.


Sense wird 'Fluss des Jahres' 2011


Die Sense ist der natürlichste und der besterhaltene Fluss im nördlichen Alpenraum - zu diesem Schluss kommt der WWF, der 15 Alpen-Gewässer in Deutschland, Österreich und der Schweiz untersucht hat. Ausgerechnet an diesem jungfräulichen Fluss soll jetzt ein Wasserkraft-Werk gebaut werden.

 

Link zum WWF Schweiz

Link zum SF Videoportal


Download
wwf_alpenfluesse_studie_sense_d.pdf
Adobe Acrobat Dokument 8.6 MB

Rückblick auf die Fotoausstellung vom 27./28. Januar 2012


Wir öffnen unser wertvolles Fotoarchiv erneut!

1998 - vor 14 Jahren, anlässlich des grossen Einweihungsfestes der Sporthalle, präsentierten wir unsere Fotosammlung erstmals einem grossen und interessierten Publikum im Singsaal des Dorfschulhauses. Einer noch breiteren Öffentlichkeit wurde diese Fotosammlung mit der Veröffentlichung der multimedialen Foto-CD bekannt. Jetzt nutzen wir die Gelegenheit, in den ehemaligen Räumen des Color-Shops Neuenschwander im Dorfzentrum, die Fotos nochmals in einer Ausstellung zu zeigen. Weiterhin sind die Fotos der Sammlung auf der Homepage von Pro Neuenegg einsehbar.

 



Wir warten doch auf Schnee!


...auf unserem Naturpfad zwischen Neuenegg und Laupen! Beobachten Sie, wie sich die Vegetation des Auenwaldes auf den Winter vorbereitet hat! Die farbigen Blätter an Bäumen und Sträuchern sind weg, der Blätterteppich auf dem Wanderweg ist weggeblasen...der Schnee kann kommen! Riecht die Sense wohl noch etwas nach Sommer?